Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen für unsere Dienstleistungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden, ohne dass wir in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müssen. Wir werden den Kunden über Änderungen der AGB rechtzeitig informieren.
Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
Unsere Dienstleistungen
Wir erbringen professionelle Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung und Compliance. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem individuellen Vertrag mit dem Kunden.
Jahresabschlussprüfung
Prüfung nach Swiss GAAP FER und anderen anerkannten Standards
Interne Revision
Bewertung und Optimierung interner Kontrollsysteme
Due Diligence
Umfassende Analyse für Transaktionen und Bewertungen
Leistungserbringung
Alle Leistungen werden nach den aktuellen beruflichen Standards und unter Beachtung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften erbracht. Wir behalten uns vor, bei der Leistungserbringung qualifizierte Subunternehmer einzusetzen.
Vertragsschluss und Auftragserteilung
Ein Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
Ablauf der Auftragserteilung:
Preise und Zahlungsbedingungen
Preisgestaltung
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise richten sich nach unserem aktuellen Preisverzeichnis oder werden individuell vereinbart. Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben.
Zahlungsmodalitäten
- • Zahlungsziel: 30 Tage nach Rechnungsdatum
- • Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. berechnet
- • Abschlagszahlungen sind nach Vereinbarung möglich
- • Bei Langzeitprojekten erfolgt monatliche Teilabrechnung
Zusätzliche Kosten
Reisekosten, Spesen und andere mit der Leistungserbringung verbundene Auslagen werden dem Kunden separat in Rechnung gestellt. Diese werden nur nach vorheriger Absprache mit dem Kunden entstehen.
Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst insbesondere:
Dokumentation
- • Buchführungsunterlagen
- • Verträge und Vereinbarungen
- • Organisationshandbücher
- • Richtlinien und Prozessbeschreibungen
Zugang und Auskunft
- • Zugang zu relevanten Systemen
- • Ansprechpartner benennen
- • Terminkoordination
- • Räumlichkeiten zur Verfügung stellen
Wichtiger Hinweis
Verzögerungen bei der Bereitstellung erforderlicher Unterlagen können zu Terminverschiebungen und zusätzlichen Kosten führen.
Der Kunde trägt die Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir verpflichten uns zur strikten Vertraulichkeit aller uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Berufsgeheimnis
Als Wirtschaftsprüfer unterliegen wir den strengen Bestimmungen des Berufsgeheimnisses nach dem schweizerischen Wirtschaftsprüfungsgesetz.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Informationssicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der uns anvertrauten Daten ein.
Haftung und Haftungsbeschränkung
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten betroffen sind.
Haftungsausschluss
- • Mittelbare und unmittelbare Folgeschäden
- • Entgangener Gewinn und Vermögensschäden
- • Schäden durch höhere Gewalt
- • Schäden durch Dritte oder externe Umstände
Haftungshöchstgrenze
Die Gesamthaftung ist auf die Höhe der vereinbarten Vergütung für den konkreten Auftrag begrenzt, höchstens jedoch auf CHF 100'000 pro Schadensfall.
Immaterialgüterrechte
Alle von uns erstellten Berichte, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben unser geistiges Eigentum. Der Kunde erhält ein nicht-ausschließliches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
Erlaubte Nutzung
- • Interne Verwendung im Unternehmen
- • Vorlage bei Behörden und Banken
- • Verwendung für den vereinbarten Zweck
Nicht erlaubt
- • Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung
- • Veränderung oder Bearbeitung
- • Kommerzielle Verwertung
Kündigung und Vertragsbeendigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen, sofern keine andere Kündigungsfrist vereinbart wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Ordentliche Kündigung
Schriftliche Kündigung mit Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
Außerordentliche Kündigung
Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen, Zahlungsverzug von mehr als 60 Tagen oder anderen wichtigen Gründen.
Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz unseres Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Haben Sie Fragen zu unseren AGB?
Wir stehen Ihnen gerne für Erläuterungen und weitere Informationen zur Verfügung.